von Meike Rensch-Bergner | Jan. 1, 2020 | Podcast
– oder warum ich „gute Vorsätze“ schwierig finde Verrückterweise funktionieren die angeblich so guten Vorsätze nicht. Warum nur? Warum ich diese Jahres-Anfangsvorhaben grundsätzlich schwierig finde und was ich stattdessen vorschlage, darüber spreche ich in...
von Meike Rensch-Bergner | Dez. 11, 2019 | Hinter den Kulissen, Podcast
Mich gedanklich mit dem was war und mit dem was kommen soll zu beschäftigen, war mein Wunsch für die erste Dezemberwoche. Meine Idee war es, eine Woche strickend auf dem Sofa zu sitzen und nachzudenken. Herausgekommen ist ein Plan für 2020, viele neue Ideen und ein...
von Meike Rensch-Bergner | Nov. 6, 2019 | Podcast
– oder: Vom individuellen Gestaltungsspielraum bis zur kollektiven Chance, die Welt zu verändern Kleidung ist wichtig. Gut passende Kleidung macht schön und stark. Das Individuum kann durch die Wahl der Kleidung Individualität und Gruppenzugehörigkeit...
von Meike Rensch-Bergner | Okt. 30, 2019 | Podcast
– oder: Die Geschichte des Kampfes um Hosen ist auch immer ein Kampf um Gleichberechtigung Überall sehe ich heutzutage Hosen. Alle tragen Hosen – jederzeit. Doch das war nicht immer so. Lange Zeit war es ein Vorrecht der Männer, Hosen zu tragen und die...
von Meike Rensch-Bergner | Okt. 23, 2019 | Podcast
– oder: Alle sollten das Glück haben, Röcke und Kleider zu tragen Nicht jede Kleidung ist für alle da. Bestimmte Kleidungsstücke sind in unserer Gesellschaft bestimmten Personengruppen vorbehalten. Kleider und Röcke werden von Frauen getragen. Andere...
von Meike Rensch-Bergner | Okt. 16, 2019 | Podcast
– oder: Mode nach Kalkül Die Produktion von Bekleidung ist heutzutage meist wegdelegiert. Dank gesellschaftlicher Arbeitsteilung nähen die allermeisten Menschen ihre Kleidung nicht selbst. Das hat interessanterweise auch für uns, die wir unser Kleidung selbst...
Neueste Kommentare