
Endlich Zeit für dich und dein Näh-Hobby!
Triff dich mit anderen Hobbynäherinnen und Nähnerds zum Nähen, Plaudern, Quatschen, Fachsimpeln und sich gegenseitig bei Fragen unterstützen.
Im digitalen Nähkränzchen hast du die Gelegenheit mit anderen Nähbegeisterten zu nähen und gleichzeitig über eine Videokonferenz per Zoom zu plaudern.
Nächster Termin: 6. April 2025 von 11 bis 17 Uhr
Die Idee:
Im club crafteln veranstalten wir regelmäßig Zoom-Treffen zum gemeinsamen Nähen. Bisher gab es den Zugang dazu nur für aktive Clubmitglieder, doch einige ehemalige Craftistas haben uns lange damit in den Ohren gelegen und nun ist es endlich soweit und unser Angebot steht:
Ab sofort wird es mehrmals im Jahr Nähkränzchen-Termine geben, die du einzeln für einen kleinen Betrag buchen kannst!
Du bekommst:
- 6 Stunden Live-Community-Event über Zoom zum gemeinsamen Nähen und Fachsimpeln
- Die Freiheit zu nähen, was du willst – bring zum Nähkränzchen ein Nähprojekt deiner Wahl mit.
- Komm, wann du willst, und bleibe, so lange es passt. Der Zoom-Raum ist von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
- Es gibt natürlich keine Aufzeichnung.
Achtung: Das digitale Nähkränzchen ist eine Veranstaltung der crafteln Akademie. Es gibt dort eine Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen, aber keinen Nähcoach und keine Beratung zur Schnittanpassung.
Fragen und Antworten zum digitalen Nähkränzchen
Was ist ein digitales Nähkränzchen?
Beim digitalen Nähkränzchen treffen sich Nähbegeisterte online über Zoom, um gemeinsam zu nähen, zu quatschen und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Dabei ist es egal, ob du Anfängerin bist oder schon Vollprofi. Jede näht das, worauf sie gerade Lust hat.
Wie läuft das Nähkränzchen ab?
Der Zoom-Raum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Du kannst jederzeit kommen und gehen. Und wiederkommen! Wir machen zwischendurch eine flexible Mittagspause. Ein gemeinsames Thema wird nicht vorgegeben – jede näht das, was sie möchte.
Wer leitet das Nähkränzchen?
Es gibt keine direkte Leitung des Nähkränzchens, da es auch keine festen (Lern-) Inhalte gibt. Babette vom Club crafteln hat die Verantwortung für das digitale Nähkränzchen und kümmert sich um das Drumherum. Auch Kathrin vom Team crafteln ist meistens aktiv dabei.
Wie lange geht das Nähkränzchen?
Der Zoom-Raum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Was kann ich beim Nähkränzchen nähen?
Alles! Wir geben keine Themen oder bestimmte Projekte vor. Ob du nun Kleidung, Patchwork, Deko oder Taschen nähen willst, alles ist erlaubt. Du kannst auch die Schnittanpassung für dein nächstes Kleidungsstück machen.
Brauche ich dafür Erfahrung im Nähen?
Nein, auch als Anfängerin kannst du beim digitalen Nähkränzchen dabei sein.
Kann ich Fragen zur Schnittanpassung oder zu Nähtechniken stellen?
Ja, du kannst immer Fragen stellen. Die Community hilft! Bitte beachte aber, dass das digitale Nähkränzchen kein Kurs ist und dementsprechend nicht dazu dient, Inhalte zu vermitteln.
Wo findet das Nähkränzchen statt?
Wir treffen uns online über Zoom. Dafür brauchst du dich nicht zu registrieren.
Welche Technik brauche ich dafür?
Du kannst per Smartphone, Tablet oder Laptop teilnehmen. Weiterhin benötigst du eine stabile Internetleitung. Des Weiteren brauchst du eine Kamera und ein Mikrofon. Smartphone und Tablet haben diese von Haus aus, die meisten Laptops ebenfalls. Ansonsten gibt es inzwischen relativ preiswerte Webcams mit integriertem Mikrofon, die einfach per USB an den Laptop angeschlossen werden. Eine Teilnahme ohne Kamera ist nicht erwünscht.
Muss ich eine Kamera haben, um teilzunehmen?
Eine Kamera ist auf jeden Fall erwünscht. Wir wollen gemeinsam nähen und uns dabei unterhalten. Das geht nicht, wenn wir dich nicht sehen können. Solltest du technische Probleme mit deiner Kamera haben, melde dich bei uns, damit wir eine Lösung finden können.
Ist es nicht zu laut, wenn meine Nähmaschine/Overlock direkt neben dem Mikrofon steht?
Nein! Zoom kann zaubern: Es filtert automatisch störende Hintergrundgeräusche und damit auch eine laute Overlockmaschine raus, ohne dass du das Mikrofon ausstellen musst. Probiere es aus! Solltest du die Einstellung dafür nicht finden, können wir dir dabei während des Nähkränzchens helfen.
Muss ich mich anmelden, um am Nähkränzchen teilzunehmen?
Wenn du aktuell kein Mitglied im Club crafteln bist, musst du ein Ticket für das Nähkränzchen buchen. Clubmitglieder können immer kostenlos und ohne Anmeldung teilnehmen.
Wie kann ich das Nähkränzchen buchen/bezahlen?
Mit diesem Link kannst du das Nähkränzchen buchen. Die Buchung findet über den Zahlungsdienst Digistore statt. Dort kannst du mit allen gängigen Zahlungsweisen bezahlen. Du erhältst nach der Buchung für jeden Termin einen aktuellen Zoom-Link per E-Mail.
Was kostet das Nähkränzchen?
Für aktive Mitglieder im Club crafteln bleibt das digitale Nähkränzchen ein kostenfreies Angebot. Alle anderen müssen die Termine einzeln buchen. Den Preis für das Nähkränzchen findest du auf dem Buchungsformular. Wir behalten uns vor, den Einführungspreis später zu erhöhen.
Kann ich mein Ticket zurückgeben?
Nein. Da wir das digitale Nähkränzchen zu einem sehr geringen Kostenbeitrag anbieten, können wir Stornierungen leider nicht durchführen.
Bis wann muss ich mich für das Nähkränzchen anmelden?
Eine Anmeldung ist bis zum Start des Nähkränzchens möglich. Wenn du dich sehr knapp anmeldest, kann es sein, dass du den Zugangslink noch nicht direkt um 11 Uhr bekommst. Es ist also sinnvoll, mit ein bisschen Vorlauf zu buchen, wenn du von Anfang an dabei sein willst.
Gibt es eine Aufzeichnung?
Nein. Das digitale Nähkränzchen findet ausschließlich live statt.
Melde dich zum digitalen Nähkränzchen an
Melde dich zum nächsten Termin am 6.4.25 von 11 Uhr bis 17 Uhr an.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.