von Meike Rensch-Bergner | Jan. 15, 2019 | 365 Tipps
“Schnittmuster googeln” klingt banal, oder? Da bist du bestimmt auch schon drauf gekommen. Trotzdem möchte ich dir dazu noch etwas sagen, was ich erst im Laufe meiner Nähkarriere herausgefunden habe: Ich suche ein Schnittmuster immer in den Suchmaschinen,...
von Meike Rensch-Bergner | Jan. 14, 2019 | 365 Tipps
Überall in den Lehrbüchern steht, dass die Rückenlänge vom siebten Halswirbel aus an der hinteren Mitte bis zur Taille gemessen wird. Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden, wenn dieses Maß für die Schnittkonstruktion verwendet wird. Für die Schnittanpassung ist es...
von Meike Rensch-Bergner | Jan. 13, 2019 | 365 Tipps
Wir haben Winter und vielleicht ist die eine oder andere noch dabei, einen Wintermantel zu nähen. Dafür habe ich auch noch einen Tipp. Viele Hobbyschneiderinnen haben Angst oder Schwierigkeiten, Knopflöcher zu nähen, obwohl ihre Nähmaschine das theoretisch könnte. Die...
von Meike Rensch-Bergner | Jan. 12, 2019 | 365 Tipps
12Das ist ein alter Schneiderinnentrick: Wenn du dich beim Nähen an einer Nadel gestochen hast und dooferweise ein Tropfen Blut auf deinem Nähwerk gelandet ist, kannst du diesen am einfachsten mit deiner Spucke entfernen. Angeblich geht es mit der eigenen Spucke...
von Meike Rensch-Bergner | Jan. 11, 2019 | 365 Tipps
Das ist ein Tipp, den ich auch ganz oft erzähle, denn viele Hobbynäherinnen kennen keine Fangnadel. Das ist ein ganz dünnes Häkchen, das eine Art beweglichen Riegel hat, so dass sich nichts verhakt, wenn du es zurück ziehst. Mit dieser Fangnadel (die eigentlich für...
Neueste Kommentare