Diesen Sommer brauchst du nur einen Schnitt! 

Am 15. Juni und 19. Juni von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Wahrscheinlich kennst du das:

 

Du hast unzählige Schnittmuster und bist doch nie ganz zufrieden?

Ich verrate dir was:
Du brauchst gar nicht das perfekte Design, sondern die perfekte Passform, die deiner Figur schmeichelt!
In den zwei aufeinander aufbauende Workshops erfährst du, wie du ein einfaches Oberteilschnittmuster für Webware in wenigen Schritten auf deine Figur anpasst und wie du anschließend daraus ganz verschiedene Kleidungsstücke zauberst: vom Oberteil zum Etuikleid, zum 50erJahre-Kleid oder zum Boho-Traum.

Schnittanpassung leicht gemacht mit Meike Rensch-Bergner

 

Zwei aufeinander aufbauenden Feierabend-Workshops zum günstigen Kennenlernpreis:

Kompakt und einfach erklärt Schnittanpassung und die crafteln® Methode kennenlernen

 

Du weißt, welche Maße du brauchst und wie du die Größe auswählst, bei der du am wenigsten anpassen musst.

Ich verrate dir, welche Anpassungen du brauchst, damit es einfach richtig aussieht.

Du erfährst, welche kreativen Möglichkeiten es gibt, das Challenge-Schnittmuster zu variieren.

Ich zeige dir, wie du herausfinden kannst, welche Schnittvariation am besten zu deiner Figur passt. 

Ich verrate dir, was für einen und wieviel Stoff du brauchst.

Nach nur 2 aufeinander aufbauenden Workshops kannst du Stoff kaufen gehen (oder einen gut gehüteten Stoffschatz anschneiden und loslegen). Du weißt, was dir steht, was du anpassen musst und wieviel Stoff von welcher Art du benötigst, um dein erstes selbstentworfenes Design zu nähen. 

Melde dich jetzt schon an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist in Live-Workshops begrenzt

 

Schnittmuster inklusive

 

Im Workshop inklusive ist das Schnittmuster “Tiptop” aus der crafteln-Kollektion.

 

  • Das Tiptop kann als legeres Top getragen werden, hat aber auch optionale Taillenabnäher.
  • Es kann sowohl ärmellos als auch mit angeschnittenen kurzen Ärmeln genäht werden.

Kleider und Tops nach jedem Geschmack

Aus einem Oberteil eine ganze Reihe von verschiedenartigen Kleidern zu machen, ist ganz einfach, wenn frau ihre Maße kennt und weiß, wie unterschiedliche Rockformen funktionieren.

 

 Ob eng oder weit, ob lang oder kurz

Nach den Workshops hast du einen Baukasten an Möglichkeiten an der Hand, um aus einem Schnitt ganz viele unterschiedliche Kleidungsstücke zu nähen.

Schnittmuster inklusive

 

Im Workshop inklusiv ist das Schnittmuster “Tiptop” aus der crafteln-Kollektion.

 

  • Das Tiptop kann als legeres Top getragen werden, hat aber auch optionale Taillenabnäher.
  • Es kann sowohl ärmellos als auch mit angeschnittenen kurzen Ärmeln genäht werden.

Kleider und Tops nach jedem Geschmack

Aus einem Oberteil eine ganze Reihe von verschiedenartigen Kleidern zu machen, ist ganz einfach, wenn frau ihre Maße kennt und weiß, wie unterschiedliche Rockformen funktionieren.

 

Ob eng oder weit, ob lang oder kurz

Nach den Workshops hast du einen Baukasten an Möglichkeiten an der Hand, um aus einem Schnitt ganz viele unterschiedliche Kleidungsstücke zu nähen.

Diesen Sommer brauchst du nur ein Schnittmuster!

 

Das ist das Workshop-Programm:

Donnerstag, der 15.6.

“Ein angepasstes Oberteil”

19.30 Uhr bis 21 Uhr

 

  • Lust auf Schnittmuster-Hacks: “Warum es so großartig ist, mit einem Oberteil-nach-Maß zu starten”
  • Welche Maße brauchst du für ein angepasstest Oberteil
  • Wie werden diese Maße gemessen
  • Welche typischen Anpassen braucht es für Damenoberteile
  • Wie verlegst du einen Brustabnäher

Montag, der 19.6.

“Vom Oberteil zum Kleid”

19.30 Uhr bis 21 Uhr

 

  • Wie mache ich aus einem Oberteil ein Kleid
  • Welche Variationsmöglichkeiten gibt es
  • Wie funktionieren funktionsgebende Designdetails (Abnäher, Kräusel, Teilungsnähte und Falten)
  • Wie erstelle ich eine Figurine
  • Welche Silhouette passt zu meiner Figur
  • Was ist der geeignete Stoff und wie berechne ich die Stoffmenge.

Nach den Workshops kannst du ein einfaches Oberteilschnittmuster anpassen und zu einem Kleiderschnitt ausbauen.

Schnittmuster anpassen und variieren macht Spaß und spart Geld!

 

Zwei Workshops zusammen für nur 49 €

Du bekommst:

  • Zwei aufeinander aufbauende Workshops mit Meike Rensch-Bergner
  • Ein Schnittmuster 
  • Ein Workbook zum Nachschlagen

Solltest du an den Workshop-Terminen keine Zeit haben, kannst du die Inhalte mit der Videoaufzeichnung und dem PDF nacharbeiten.

5 Gründe, warum du bei den #nur1Schnitt Workshops

dabei sein solltest

Nähe gut passende Kleidung, die dich schön und stark macht.
Lerne, worauf es bei einer guten Passform ankommt und welche Maße du brauchst.

Finde die passende Kleidersilhouette, die deine Figur umschmeichelt und für dich vorteilhaft ist. 

Passe lieber ein Schnittmuster an, statt bei jedem Schnittkauf wieder auf ein Wunder zu hoffen.
Lerne lauter tolle Frauen kennen, die wie du gerne nähen und Lust auf schöne Kleidung haben.

 

Schnittmuster, die auf Anhieb ohne Schnittanpassung passen, kann man nicht kaufen

 

… doch lernen, wie Schnittanpassung geht, ist einfach möglich. Wenn du dir selbstgenähte Kleidung wünschst, die sich gut anfühlt, in der du dich bewegen kannst und die auch noch so gut zu dir passt, dass sie dir nicht die Show stiehlt, dann zeige ich dir gerne meine pragmatische Methode Schnittmuster anzupassen.

Mein Name ist Meike Rensch-Bergner. Ich unterstütze seit 25 Jahren Menschen als Trainerin, Coach und Autorin darin in dem was sie tun, besser zu werden. Ich liebe es, Kompliziertes in einfache Worte zu fassen und Menschen auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein zu begleiten. In der crafteln akademie zeige ich dir, wie du Schnittmuster anpassen und zu Maßschnittmustern machen kannst, weil ich ganz sicher weiß, dass gut passende Kleidung schön und stark macht.

Gut zu wissen:

Was passiert nach dem Kauf?

Nach dem Kauf musst du dich erst einmal gedulden, aber rechtzeitig vor dem Workshop bekommst du den Zoom-Link sowie das Schnittmuster per Mail. 

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich dafür?

Die Kursmaterialien (Videos, PDFs und die Kursinhalte) kannst du mit jedem internetfähigem Gerät anschauen, z.B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet.

Du brauchst außerdem einen Drucker für das Schnittmuster (nur wenige Seiten in A4). Das Skript kann auch digital bearbeitet werden. 

Was genau kaufe ich?

Du bekommst 

  • zwei Workshopabende
  • ein Schnittmuster
  • ein PDF zum Nachschlagen 

Wenn du das am ersten Abend angepasste Oberteil zwischen den beiden Workshops nähst, bekommst du noch weitere Tipps zur Passform von mir am zweiten Workshop-Abend. 

(Du kannst das Oberteil zur Probe aus einer beliebigen Baumwoll-Webware oder auch z.B. aus alter Bettwäsche nähen. Mehr Informationen zum Stoffverbrauch findest du hier.)

Ich habe keinen Paypal-Account

Mit Paypal geht es schnell und einfach.

Solltest du keinen Paypal-Account haben, kannst du auch bei Paypal als Gast bezahlen. 

Wie lange habe ich Zugriff auf das Kursmaterial?

Das Kursmaterial (Skript) bekommst du zum Download und die Videos ein Jahr lang anschauen. 

Gibt es ein Rückgaberecht?

Bei diesem günstigen Live-Workshop mit Skript, Schnittmuster und Aufzeichnungen.  Mit Hilfe der Videos kannst du den Workshop auch nacharbeiten, solltest du an den Abenden keine Zeit haben. 

Wie bekomme ich Support von Meike Rensch-Bergner

Während der interaktiven Workshops bin ich für dich da!

Brauchst du noch mehr Unterstützung, kannst du jederzeit eine zusätzliche Einzelberatung buchen oder du entscheidest dich für eine Mitgliedschaft im Club crafteln.

Cooles Kennenlern-Angebot!

Melde dich zu den zwei aufeinander aufbauenden Workshop-Abenden an, um die crafteln Methode der Schnittanpassung kennenzulernen.