Yeah, du bist beim Schneiderpuppen-Workshop dabei!
Nach dem Workshop …
hast du einen “Schneiderpuppen-Zwilling, also eine Schneiderpuppe, die die gleiche Figur hat wie du.
hast du etwas über das Vermessen deine Körpers und die relevanten Stellen gelernt.

Ich finde es super, dass du dich entschlossen hast, zu lernen, wie du deine Schneiderpuppe optimierst!
Liebe Grüße
Meike
P.S. “Die Abbuchung erfolgt durch Digistore 24!”
Was musst du als nächstes tun?
Erst einmal freuen, dass du dich für den Online-Workshop entschieden hast und du gleich (bzw. wann es dir passt) mit den Vorbereitungen beginnen kannst.
Hier *klick* kannst du die Materialliste für den Workshop herunterladen. Du findest die Materialliste aber auch im Kursbereich auf der Club crafteln Kursplattform, für die du die Zugangsdaten nach Buchung geschickt bekommst.
Falls du noch keine Puppe hast: Du kannst jetzt schon: eine Schneiderpuppe kaufen (ein günstiges Modell aus Styropor tut es auch) und Material zum Aufpolstern besorgen (z.B. Volumenvlies, weiche Stoffreste, Schulterpolster, einen alten BH.)
Solltest du eine neue Puppe kaufen, dann kaufe sie eine Kleidergröße kleiner, als deine Konfektionsgröße. Günstige, gut geeignete Puppen bekommst du zum Beispiel hier *klick*.
Dir den Samstag, den 24.5.. von 15 bis 18 Uhr dick im Kalender anstreichen, damit nichts dazwischen kommt.